Schulungen zum Online-Tool DINA.international
Die Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch lädt interessierte Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zu Schulungen zum Online-Tool DINA.international im Juli, August und September 2024 ein.
Über DINA.international
DINA.international ist eine nicht-kommerzielle Online-Plattform für den internationalen Jugend-, Schul- und beruflichen Austausch. Sie bietet ein Online-Konferenztool und eine Plattform für den Austausch und das gemeinsame Arbeiten an internationalen Projekten. Durch die neue Funktion „Plug and meet“ ist außerdem die automatische Untertitelung in verschiedenen Sprachen möglich.
Zielgruppe
DINA.international richtet sich an Akteure der internationalen Jugendarbeit. Damit sind sowohl Lehrer/innen und Lehrer als auch Fachkräfte gemeint, aber auch Jugendliche, die sich für den Jugendaustausch interessieren und an Begegnungen teilnehmen bzw. teilgenommen haben.
Die Schulungen richten sich sowohl an Personen, die noch nicht mit der Plattform vertraut sind, als auch solche, die bereits Erfahrung haben, aber noch mehr über die verschiedenen Funktionen wissen möchten. Es wird außerdem eine Einführung in die neue Funktion der automatischen Untertitelung in verschiedene Sprachen „Plug and meet“ geben.
Organisatorisches
Die Schulung besteht aus zwei Teilen. Es stehen drei Schulungstermine zur Auswahl:
- 17. und 18.07.2024, jeweils von 17-19 Uhr
- 12. und 13.08.2024, jeweils von 17-19 Uhr
- 10. und 11.09.2024, jeweils von 17-19 Uhr
Die Veranstaltung findet auf der Plattform DINA.international statt. Eine Teilnahme an jeweils nur einem Teil ist möglich.
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Plattform.
Juli: https://dina.international/conference/dina-schulung-juli-2024/?v=3
August: https://dina.international/conference/dina-schulung-august/?v=3
September: https://dina.international/conference/dina-schulung-september-2024/?v=3