Schulisch-außerschulische Kooperationen im internationalen Austausch
Die Broschüre der Initiative „Austausch macht Schule“ zeigt die vielfältigen Möglichkeiten erfolgreicher Kooperationen zwischen schulischen und außerschulischen Partnern und stellt 20 inspirierende Beispiele guter Praxis vor. Sie sollen inspirieren und Schulen oder außerschulische Organisation zu einem internationalen Austausch ermutigen.
Ob bei einer deutsch-polnischen Begegnung Ballonfahrten mit physikalischen Experimenten gekoppelt werden oder Jugendliche aus Deutschland und Tansania zusammen einen Gemeinschaftsgarten für Kinder einrichten – es gibt viele Möglichkeiten, über Ländergrenzen hinweg zusammenzuarbeiten. Die Anregungen für internationale Kooperationen sind in drei Themenbereiche gegliedert:
Projektorganisatorinnen zweier Bildungsstätten und einer Schule berichten von ihren Erfahrungen. Zudem zeigt Thomas Hetzer vom DPJW die Vorteile von schulisch-außerschulischen Kooperationen auf und stellt das DPJW-Projekt „Zusammen kommen wir weiter“ vor, das solche Formen der Zusammenarbeit fördert.