Checkliste „Gleichbehandlung im Austausch“
Die Checkliste richtet sich an Organisatorinnen und Organisatoren internationaler Austauschprojekte.
Sie kann ihnen als Richtschnur und Unterstützung dienen, wenn sie Projekte planen, die die gegenseitige Akzeptanz sowie Offenheit und Verständnis für Unterschiede fördern. Genauso eignet sich die Checkliste dafür, sich mit Stereotypen und Vorurteilen auseinanderzusetzen und Diskriminierung zu bekämpfen.
Die Publikation besteht aus fünf Themenbereichen: Verhältnis zu Vielfalt und Multikulturalität, Bewusstsein für die Vielfalt der Austauchteilnehmenden, Bewusstsein für interkulturelle Beziehungen beeinflussende Mechanismen, Förderung der Integration, Ausgrenzung entgegenwirken. Am Ende der Checkliste befindet sich ein Glossar mit Begriffen zum Thema Vielfalt.
Die Publikation ergänzt die Checkliste „Vielfalt in Jugendbegegnungen“.