In der Ukraine, mit der Ukraine
Stärkung der Jugendarbeit in Kriegszeiten

In der Ukraine, mit der Ukraine – Stärkung der Jugendarbeit in Kriegszeiten

Die Kreisau-Initiative e. V. lädt zu einem Training ein, das sich an alle richtet, die sich für die Stärkung der Jugendarbeit in Zeiten von Krieg, Krisen und gesellschaftlichen Herausforderungen engagieren oder dies künftig tun möchten. Das Training findet vom 17. bis 22. Mai in Tscherniwzi (Ukraine) statt. Anmeldeschluss ist der 8. April 2025.

Thema

Das Seminar „In der Ukraine, mit der Ukraine – Stärkung der Jugendarbeit in Kriegszeiten“ bringt europäische Fachkräfte und Organisationen zusammen, die sich für die Stärkung der Jugendarbeit in herausfordernden Bedingungen engagieren. Durch praxisnahe Workshops, Peer-Learning und Expert*inneneinblicke erkunden die Teilnehmenden innovative Strategien für die Arbeit mit geflüchteten und traumatisierten jungen Menschen. Zudem bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, neue Partnerschaften zu knüpfen und gemeinsame Initiativen für eine inklusivere und wirkungsvollere Jugendarbeit zu gestalten.

Zielgruppe


Jugendarbeiter*innen, Trainer*innen, Jugendleiter*innen, Projektmanager*innen im Jugendbereich, Jugendpolitiker*innen, Sozialarbeiter*innen, Pädagog*innen, Gemeindeleiter*innen, Vertreter*innen von NGOs und zivilgesellschaftlichen Organisationen.

Organisatorisches

Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro und deckt die wichtigsten Projektkosten, einschließlich Reise, Unterkunft (Einzel- oder Doppelzimmer), Verpflegung sowie die Durchführung des Programms einschließlich Trainer*innen- und Expert*innenhonorare. Ermäßigung ist auf Anfrage möglich.

Sprache der Veranstaltung

Englisch

Hinweise zum Veranstaltungsort

Aufgrund der aktuellen Situation erfolgt die Anreise über Polen oder Rumänien. Die Kreisau-Initiative e. V. unterstützt bei der Planung der Anreise und hilft, geeignete Routen zu finden.

Chernivtsi liegt im Westen der Ukraine, fernab aktiver Kriegsgebiete, und gilt als vergleichsweise sicher. Die Unterkunft verfügt über eine umfangreiche Sicherheitsinfrastruktur, darunter einen Luftschutzkeller und unabhängige Wasserquellen. Ein detailliertes Sicherheitskonzept wird allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt. Die Teilnahme an dem Training erfolgt auf eigenes Risiko.

Anmeldungen

Die Anmeldung ist bereits abgeschlossen.

Förderung

Das Training wird durch die Europäische Union im Rahmen des Programmes Erasmus+ kofinanziert.

 

Informationen zu Reise, Reisekostenerstattung und weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.kreisau.de/aktuell/in-ukraine-with-ukraine-empowering-youth-work-in-times-of-war-capacity-building-event/