Let’s Get to Know Each Other – Everyday Life in Poland and Germany / Lasst uns einander besser kennenlernen – Alltag in Polen und Deutschland
Projektart:
Inhalt:
Project theme: “Let’s Get to Know Each Other – Everyday Life in Poland and Germany”
We are a primary school in Poland (grades 4–8) looking for a partner school in Germany to carry out a student exchange project with the support of the Polish-German Youth Office (PNWM/DPJW).
Our students are aged 10 to 14. They would like to connect with peers from Germany, learn about their everyday lives, school traditions, and spend time together through various activities and workshops.
The proposed theme of the project is: “Let’s Get to Know Each Other – Everyday Life in Poland and Germany.” The aim is to foster mutual understanding and develop intercultural competences through joint work on topics such as:
daily life and school
food and family traditions
local holidays and customs
hobbies, music, and leisure activities
environmental awareness in our communities
As part of the project, we propose activities such as:
preparing presentations and short videos
cooking traditional dishes together
local trips and treasure hunts
creating a shared photo journal or digital album
We are open to hosting a group from Germany and organizing a return visit. The exchange could take place during the school year. We suggest visiting the partner school in Germany in November 2025, and welcoming the German group at our school in May 2026.
Thema des Projekts: „Lasst uns einander besser kennenlernen – Alltag in Polen und Deutschland“.
Wir sind eine Grundschule in Polen (Klassen 4-8) und suchen eine Partnerschule aus Deutschland für ein gemeinsames Jugendaustauschprojekt, das mit Unterstützung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks durchgeführt wird.
Unsere Schüler sind zwischen 10 und 14 Jahre alt. Sie möchten mit ihren deutschen Altersgenossen in Kontakt kommen, deren Alltag und Schultraditionen kennenlernen und bei verschiedenen Aktivitäten und Workshops Zeit miteinander verbringen.
Das vorgeschlagene Projektthema lautet: „Lasst uns einander besser kennenlernen – Alltag in Polen und Deutschland“. Das Ziel des Projekts ist es, gegenseitiges Verständnis aufzubauen und interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln, indem man gemeinsam an Themen arbeitet wie:
– Alltagsleben und Schule
-Essen und Familientraditionen
-Lokale Feste und Bräuche
-Hobbys, Musik und Freizeitaktivitäten
-Ökologie in unserer Region
Als Teil des Projekts schlagen wir Aktivitäten vor wie:
-Vorbereitung von Präsentationen und Kurzfilmen
-gemeinsames Kochen traditioneller Gerichte
-Lokale Ausflüge und Spiele vor Ort
– Erstellung eines gemeinsamen Fototagebuchs oder digitalen Albums
Wir sind offen für die Aufnahme einer Gruppe aus Deutschland und die Organisation eines Gegenbesuchs. Der Austausch könnte während des Schuljahres stattfinden. Der Besuch an der Partnerschule in Deutschland könnte im November 2025 stattfinden, der Gegenbesuch an unserer Schule im Mai 2026.
Mein rechtlicher Status:
Schule
Alter der Teilnehmenden:
Alle Optionen
Region:
Kujawien-Pommern
Veröffentlichung:
10.06.2025
Sprachkenntnisse:
Englisch
Kontakt:
Szkoła Podstawowa
Jeżewo
86-131 Główna 37
Ansprechpartner: Piotr Gill
Tel.: 607625702
E-mail: piotrgpoczta@gmail.com
Internetseite: https://zsjezewo.edupage.org/