Geschehenes gegenwärtig halten – durch Erinnerung
Projektart:
Inhalt:
Geschehenes gegenwärtig halten – durch Erinnerung
16.06.-22.06.2024
Tage religiöser Orientierung in Breslau unter dem o.a. Titel mit Begegnungen mit der jüdischen Gemeinde Breslau, Vertretern der Zivilgesellschaft, Gedenkstätte Auschwitz und gerne mit Polnischen Jugendlichen unter den Fragestellungen zum einen, wie / ob sie Erinnerung an die Shoa praktizieren, zum andern wie sie, auch unter diesem Gesichtspunkt, das Verhältnis zu den Deutschen sehen und drittens, wie sie die politischen Veränderungen in ihrem Land 2023/24 wahrnehmen.
Mein rechtlicher Status:
Schule
Alter der Teilnehmenden:
15-18 Jahre
Region:
Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichung:
10.05.2024
Sprachkenntnisse:
Englisch
Kontakt:
St. Ursula-Gymnasium
Düsseldorf
20213 Ritterstrt. 16
Ansprechpartner: Marcus Rasche
Tel.: 0160-7762799
E-mail: antoninusvaldepius@gmail.com
Internetseite: