Projektpartner - Anzeige

Erasmus+ Projektvorschlag: Dimensionen der Nachhaltigkeit



Projektart:

Jugendbegegnung

Inhalt:

Engagement für künftige Generationen für ein grüneres Europa

Projekt-Übersicht (Auszug):

Dieses Erasmus+ Projekt zielt darauf ab drei bis vier europäische Schulen in einer einer gemeinsamen Reise mit Fokus auf Dimensionen der Nachhaltigkeit:
– Nachhaltige Ernährung
– Städtische Grünflächen
– Mobilität
– Energie
Mit der Unterstützung von Ideaalwerk, einer Kooperationsagentur mit Sitz in Wuppertal, wird das Projekt Ressourcen, Fachwissen und Beratung für die teilnehmenden Schulen. Durch interkulturellen Austausch und kooperatives und kooperatives Lernen werden Schüler und Lehrer praktische Erfahrungen im Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen, die für unsere Zukunft entscheidend sind.

Projektziele:
1. Bewusstseinsbildung
2. Interkultureller Austausch
3. Praktische Umsetzung
4. Engagement für die Gemeinschaft

Wir versorgen die interessierten Schulen mit detaillierten Informationen, sobald wir den ersten Kontakt hergestellt haben.

Mein rechtlicher Status:

Schule

Alter der Teilnehmenden:

18-22 Jahre

Region:

Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichung:

31.10.2024

Sprachkenntnisse:

Kontakt:

Berufskolleg Barmen Europaschule
Wuppertal
42275 Sternstraße 75

Ansprechpartner: Christiana Kischel
Tel.: 02025636648
E-mail: christiana.kischel@bkb-europaschule.de
Internetseite: www.bkb-europaschule.de