Projektpartner - Anzeige

Projektwoche für Auszubildende in der Verwaltung



Projektart:

Jugendbegegnung

Inhalt:

Wir sind ein großes Berufsbildungszentrum in der Mitte Deutschlands und bilden im Dualen System u.a. Verwaltungsfachangestellte aus. Das Alter dieser Schüler schwankt zwischen 16 und 20 Jahre.
Für diese Personengruppe sind wir auf der Suche nach einer Partnereinrichtung, die im Bereich der Verwaltungsfachangestellten mit uns zusammenarbeiten möchte. Verwaltungsfachangestellte absolvieren eine duale Ausbildung und zusätzlich Lehrgänge an der bayerischen Verwaltungsschule München. Die Ausbildung zielt darauf ab, später in der öffentlichen Verwaltung von Gemeinden, Städten oder des Bundes zu arbeiten. Die Vorbildung unserer Schüler (m/w/d) ist das Abitur oder ein guter mittlerer Schulabschluss.

Für unsere Verwaltungsfachangestellten suchen wir nach einem Partner, der mit uns eine Projektwoche (5 Aufenthaltstage) durchführen möchte, um verwaltungsrechtliche Themen aus deutschem und polnischem Blickwinkel zu betrachten. Folgenden Themen könnte wir uns beispielsweise vorstellen:
• Vergleich der rechtlichen Grundlagen für das Verwaltungsverfahren in Deutschland und Italien
• Entstehung, Veränderungen und wichtigste Inhalte der italienischen und deutschen Verfassung
• Kommunalrecht: Wie handelt eine Gemeinde?
• Staatsrecht: Vor- und Nachteile des Föderalismus in Deutschland, Sonderstatus Südtirol in Italien
• Entwicklung der Arbeit in einer kommunalen Behörde im Zeitablauf
Natürlich sind diese Vorschläge nicht erschöpfend, auch andere Themen wären denkbar. Bei der Themenwahl käme es darauf an, welches Sujet sowohl für Ihr Institut als für unser Institution interessant ist.
Bei der Gestaltung einer gemeinsame Projektwoche sind wir sehr offen.
Wir würden zu der Projektwoche gerne etwa 10 Schüler:innen über ERASMUS-Fördermittel zum Partner mitnehmen und sind natürlich auch gerne für einen Gegenbesuch an unserer Schule offen. Interessant fänden wir auch, einen internationalen Vergleich, um den Teilnehmer:innen Unterschiede/Gemeinsamkeiten zwischen den Verwaltungssystemen zu verdeutlichen.

Mein rechtlicher Status:

Schule

Alter der Teilnehmenden:

Alle Optionen

Region:

Bayern

Veröffentlichung:

12.05.2025

Sprachkenntnisse:

Kontakt:

Klara-Oppenheimer-Schule
Würzburg
97072 Stettiner Straße 1

Ansprechpartner: Renate Wallner
Tel.: +49 931 7908 104
E-mail: erasmus@klara-oppenheimer-schule.de
Internetseite: www.klara-oppenheimer-schule.de