„Active Citizenship“ – eine deutsch-polnisch-ukrainische Kinder- und Jugendbegegnung

„Active Citizenship“ eine deutsch-polnisch-ukrainische Kinder- und Jugendbegegnung

Die Aktion West-Ost veranstaltet zusammen mit der polnischen Partnerorganisation Bund der Jugend der Deutschen Minderheit und der ukrainischen Partnerorganisation Youth Initiative of Cities vom 28. Juli bis 7. August 2023 eine deutsch-polnisch-ukrainische Kinder- und Jugendbegegnung zum Thema „Active Citizenship“ in Władysławowo (an der polnischen Ostsee-Küste).

Für die gemeinsame Zeit ist ein spannendes Programm geplant, bei dem sich alle gut kennenlernen und neue Freundschaften knüpfen können. Neben vielen Spielen, tollen Wanderausflügen in der Umgebung, kreativen Workshops und Schnitzeljagden werden die Teilnehmenden etwas von den Sprachen und Kulturen der Mitreisenden erfahren.

Active Citizenship

Jede und jeder ist ein Mitglied der Gesellschaft und kann sehr viel bewirken. Während des Projekts werden alle schauen, wie sie das Miteinander gestalten und ihre Rechte und Pflichten als Teil der Gesellschaft kennenlernen können. So können alle gemeinsam viele kreative Ideen entwickeln und eine tolle Zeit haben!

Zielgruppe

  • Kinder und Jugendliche von 12 bis 15 Jahren aus Deutschland, Polen und der Ukraine.

Wo?

  • Władysławowo in Polen

Die Unterkunft befindet sich in einem wunderschönen Ort an der Ostsee. Sandstrand, zahlreiche Wanderwege, Wälder, schöne kleine Städte am Meer, Schifffahrten und vieles andere geben reichlich Gelegenheiten zum Kennenlernen der Schönheiten der Natur, aber auch Anreize für Abenteuer und Entdeckungen.

Wer kommt noch mit?

Das ganze Projektteam hat Erfahrung mit deutsch-polnisch-ukrainischen Begegnungen und freut sich sehr darauf, eine Woche mit den Teilnehmenden zu verbringen. Im Team sind ausreichend Betreuer/-innen, Organisator/-innen und Sprachmittler/-innen, die zur Verfügung stehen und auf der Fahrt und beim Programm die Jugendlichen begleiten.

Anmeldungen und Teilnahmebedingungen

Anmeldungen sind bis zum 14. Mai 2023 über dieses Anmeldeformular möglich.

Der Teilnahmebeitrag beträgt 235 Euro. Darin enthalten sind Reise, Unterkunft, Essen, Versicherung, Ausflüge und das gesamte Programm.

Es soll aber niemand wegen des Geldes auf die Fahrt verzichten. Für wen es momentan nicht möglich ist, den Beitrag (teilweise oder ganz) zu zahlen, die/der darf sich an die Organisator/-innen vertrauensvoll wenden, damit eine gemeinsame Lösung gefunden werden kann.

Veranstalter

Die Aktion West-Ost im BDKJ Arbeitsgemeinschaft für europäische Friedensfragen ist ein katholischer Jugendverband, der schon seit vielen Jahren Kinder- und Jugendbegegnungen organisiert. Mehr erfahren können Sie hier.

Bund der Jugend der Deutschen Minderheit bzw. Związek Młodzieży Mniejszości Niemieckiej ist die polnische Partnerorganisation und Youth Initiative of Cities ist die ukrainische Partnerorganisation.